Landwirtschaftliche Vereine
- Landwirtschaftliche Vereine
Landwirtschaftliche Vereine, Vereinigungen von Landwirten zur Erörterung und Förderung der gemeinsamen Berufsaufgaben und Standesinteressen; Anfänge in der ersten Hälfte des 18. Jahrh., zuerst in England. In Deutschland jetzt die bedeutendste Vereinigung der aus dem 1885 errichteten, 1893 aufgelösten Deutschen Bauernbund hervorgegangene Bund der Landwirte (s.d.), daneben der im Gegensatz zu ihm stehende, für die rein bäuerlichen Interessen kämpfende Bayr. Bauernbund.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landwirtschaftliche Vereine — (Ackerbaugesellschaften), Vereinigungen von Landwirten zur Förderung ihrer Interessen und zur Hebung der Landwirtschaft. In Deutschland entstanden die ersten landwirtschaftlichen Vereine um die Mitte des 18. Jahrh. Zu den ältesten gehören: die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
landwirtschaftliche Vereine und Gesellschaften — landwirtschaftliche Vereine und Gesellschaften, Organisationen zur Interessenvertretung im Bereich der Landwirtschaft. Sie entwickelten sich Mitte des 18. Jahrhunderts, nachdem die aus der Spätaufklärung stammenden Ökonomiegesellschaften… … Universal-Lexikon
Landwirtschaftliche Genossenschaften — Landwirtschaftliche Genossenschaften, Vereinigungen von Landwirten zwecks gemeinsamer Förderung der Landwirtschaft, namentlich durch Anstalten zur Befriedigung des bäuerlichen Kredits sowie zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der mittlern und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landwirtschaftliche Woche — in Berlin, die Woche zu Ende des Faschings, in der in Berlin die Haupt , General und Ausschußsitzungen zahlreicher Vereine abgehalten werden, und zwar: der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft und ihrer Sonderausschüsse, des Bundes der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landwirtschaftliche Zugmaschine — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftliche Zugmaschinen — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia
Verband der akademisch-landwirtschaftlichen Vereine an deutschen Hochschulen — Der Naumburger Senioren Convent war ein Dachverband von studentischen Verbindungen an landwirtschaftlichen Hochschulen und Universitäten mit landwirtschaftlichen Instituten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von den Anfängen bis zum Ersten… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hessen [4] — Hessen, Großherzogtum (hierzu die Karte »Hessen«), ein deutscher Bundesstaat, besteht aus zwei durch preußisches Gebiet getrennten Hauptteilen nebst elf kleinern Exklaven und liegt mit seinen Hauptteilen zwischen 7°51´ und 9°39´ östl. L. v. Gr.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
England — (hierzu die Karte »England und Wales«), Anglia, nach den Angelsachsen so genannt, der südliche Teil der Insel Großbritannien, umfaßt das eigentliche E. nebst den Küsteninseln, darunter Sheppey, Wight und die Scillyinseln. Politisch gehört dazu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon